Yannick Fischer
Seinen ersten Theaterauftritt hatte Yannick Fischer 2011 in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin in der Rolle des „Egoisten Fatzer“ von Brecht, in der Regie von Lisa Brüning, ausgezeichnet als „beste Jugendinszenierung 2012“, mit Gastspielen in Cottbus und beim Theatertreffen der Jugend in Berlin. 2014-2015 spielte Yannick Fischer den Melchior in FRÜHLINGS ERWACHEN am Hans Otto Theater in Potsdam. Des Weiteren spielte er in zahlreichen Kurzfilm- und TV-Produktionen.
2015 erhielt Yannick Fischer das Deutschlandstipendium für besondere Begabung und Leistung. 2016 schloss er sein Schauspielstudium an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf ab und stand in Heiner Müllers DIE UMSIEDLERIN (Regie: Thomas Heise) im HAU Hebbel am Ufer in Berlin auf der Bühne.
Seit der Spielzeit 2016/17 ist Yannick Fischer Ensemblemitglied des Meininger Staatstheaters, wo er in ELEKTRA, NACHT-TANKSTELLE, WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF?, THE ROCKY HORROR SHOW, MACBETH und CYRANO DE BERGERAC zu erleben war.
In den Folgespielzeiten spielte er u.a. in DER STURM, LAUF DOCH NICHT IMMER WEG!, DIE TROERINNEN DES EURIPIDES, DIE SCHNEEKÖNIGIN und DIE RATTEN.
Sein erstes Regieprojekt, GIB MIR LIEBE – ein Schauspiel nach Franz Kafkas BRIEF AN DEN VATER – feierte am 26. Juni in den Kammerspielen Premiere. In Tennessee Williams SÜSSER VOGEL JUGEND spielte er den Chance Wayne und im URFAUST den Mephisto.
Aktuell ist Yannick Fischer in folgenden Produktionen zu sehen:
Erst Toller: HINKEMANN – Budenbesitzer
Franz Kafka: DIE VERWANDLUNG – Gregor Samsa
Gotthold Ephaim Lessing: MINNA VON BARNHELM – Paul Werner
Božena Němcová: DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL – Prinz
Yannick Fischer erhielt 2019 vom Förderverein der Meininger TheaterFreunde den Ulrich-Burkhardt-Preis.