Die Ratten
Gerhart Hauptmann (1862-1946)
Nicht zuletzt wegen der fatalen hygienischen Umstände war der Putzfrau Henriette John drei Jahre zuvor ihr Kind bereits im Alter von acht Tagen verstorben. Seitdem wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein weiteres. Da das Dienstmädchen Pauline Pieperkacka ein uneheliches Kind erwartet und androht, sich umzubringen, überredet Frau John sie, ihr das Kind für eine gewisse Summe Geld zu überlassen. Zunächst gelingt es Frau John, das Kind als ihr eigenes auszugeben. Nach einigen Tagen verlangt Pauline jedoch ihr Kind zurück…
Der ehemalige Theaterdirektor Harro Hassenreuter verwahrt im Dachgeschoß des maroden Gebäudes nicht nur seinen Kostümfundus, sondern erteilt in dieser heruntergekommenen Räumlichkeit auch Schauspielunterricht. Frau John putzt für ihn, kann aber nicht verhindern, dass die Kostümteile nicht von Ratten und Ungeziefer beschädigt werden, die das Haus bevölkern.
Hauptmann schafft eine Milieustudie der Großstadt Berlin in expressiver Art und Weise. Arbeiter, Kleinbürger, Wahnsinnige, Verbrecher, Prostituierte, Drogenabhängige und Ausgestoßene erleiden Schicksalsschläge, die sie zu überwinden suchen.
„Die starke ursprüngliche, poetische Kraft Gerhart Hauptmanns vermag uns immer wieder Mut und Stärke zu verleihen für die Bewältigung unserer Gegenwartsaufgaben. Der tiefe humanistische Ideengehalt seiner Werke wird für uns eine Mahnung sein, (…) mit einer unermüdlichen Leidenschaft das Testament zu vollstrecken, das uns Hauptmann hinterlassen hat: Das Reich der Menschen zu gründen, das ein Reich der Freiheit, der Völkerverbrüderung und des Friedens ist.“ Johannes R. Becher
TEAM
Regie:
Maria Viktoria Linke
Bühne:
Jan Freese
Kostüme:
Daria Kornysheva
Bühnenmusik:
Johannes Mittl
Dramaturgie: Gerda Binder
Besetzung
Harro Hassenreuter, ehemaliger Theaterdirektor:
KS Hans-Joachim Rodewald
Frau Hassenreuter:
Ulrike Walther
Walburga, seine Tochter:
Nora Hickler
Erich Spitta, Kandidat der Theologie:
Björn Boresch
Alice Rütterbusch, Schauspielerin:
Valerie Oberhof
Herr John, Maurerpolier:
N.N
Frau John:
Anja Lenßen
Bruno Mechelke, ihr Bruder:
Yannick Fischer
Pauline Piperkarcka, Dienstmädchen:
Mira Elisa Goeres
Frau Sidonie Knobbe:
Evelyn Fuchs
Selma, ihre Tochter:
Valerie Oberhof
Quaquaro, Hausmeister: Renatus Scheibe