Die Möwe
Internationale Festwoche
Eine Koproduktion des OKT/Vilnius City Theatre
In litauischer Sprache mit deutschen Übertiteln
„Tschechow zu inszenieren heißt, die Krankheiten unserer Zeit,die Gicht unserer Seele mit Intonationen wie Skalpellen zu diagnostizieren. Für einen Schauspieler, der sich in die Stücke von Tschechow hineinspielen will, ist das ähnlich wie bei einem Arzt, der den Eid des Hippokrates spielt, weil jeder Moment in einem tschechowschen Drama eine Metastase des Schicksals ist. Das Leben geht in Tschechows Stücken nicht vorüber – es eröffnet sich für die Charaktere und das Publikum mit der ganzen Kraft seiner Liebe und seines existentiellen Schreckens.” - Oskaras Korsunovas
Oskaras Korsunovas, geboren 1969 in Vilnius, ist Regisseur und Leiter des OKT/Vilnius City Theatre. Seit 1990 hat er mehr als 30 Produktionen sowohl in seinem Heimatland Litauen als auch im internationalen Ausland inszeniert und wird regelmäßig auf Festivals wie Theater der Welt, das Festival d'Avignon, das Taormina Festival in Sizilien oder die Biennale in Venedig eingeladen. Der Regisseur wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem nationalen Kunst- und Kulturpreis Litauens, dem Meyerhold Preis, dem Europäischen Theaterpreis für Neue Realitäten und dem norwegischen Hedda Award.
Pressestimmen
TEAM
Regie und Bühne:
Oskaras Korsunovas (LT)
Kostüme:
Dovilė Gudačiauskaitė
Komposition:
Gintaras Sodeika
Video:
Aurelija Maknyté
Licht:
Eugenijus Sabaliauskas
Regieassistenz:
Agnija Leonova, KamilėGudmontaitė
Mit: Martynas Nedzinskas, Nelé Savicenko, Darius Meskauskas, Agneska Ravdo, Airida Gintautaité, Rasa Samuolyté, Darius Gumauskas, Dainius Gavenonis, Vytautas Anuzis, Giedrius Savickas