Der gute Mensch von Sezuan
Internationale Festwoche
Eine Produktion des Theater und Orchester Heidelberg
In deutscher Sprache
Der ungarische Regie-Star Victor Bodó kommt mit dieser beeindruckenden Heidelberger Produktion nun auch nach Meiningen, um Brechts Parabel mit der wunderbaren Musik von Paul Dessau auf die Bühne zu bringen – und mit ihm ungarische Schauspieler aus dem Ensemble des Budapester József-Katona-Theaters in den Rollen der drei Götter, die beweisen wollen, dass es noch Menschen guten Herzens gibt. Das gestaltet sich allerdings gar nicht so einfach! Erst bei einer armen Prostituierten finden sie Unterschlupf, doch auch diese muss feststellen, dass die Welt es schwierig macht, sich stets gut zu verhalten...
Pressestimmen
Dilemma des Gutseins
Victor Bodo inszeniert Brecht zwischen Dramatik und Komik
Um es gleich vorweg zu sagen: Dieser ideen- und bilderreiche Abend könnte locker in die Theatergeschichte eingehen.
Harald Raab, Nachtkritik, 29. September 2017
Victor Bodos inszeniert "Der gute Mensch von Sezuan"
Geprägt ist der Abend von einem hochartifiziellen Gestaltungswillen, so dass man sich fragt: Ist Bodo noch ein Regisseur oder schon ein Dompteur?
Volker Oesterreich, Rhein-Neckar-Zeitung, 2. Oktober 2017
TEAM
Regie:
Victor Bodó
Bühne:
Lőrinc Boros
Kostüme:
Ildi Tihanyi
Musikalische Leitung:
Klaus von Heydenaber
Dramaturgie und Dolmetschen:
Anna Veress
Dramaturgie:
Sonja Winke, Jürgen Popig
Mit:
Hans Fleischmann, Blanka Mészáros, Béla Mészáros, István Dankó, Katharina Quast, Steffen Gangloff, Nicole Averkamp, Marco Albrecht, Olaf Weißenberg, Christina Rubruck, Dominik Lindhorst-Apfelthaler, Lisa Förster, Martin Wißner, Katharina Uhland, Raphael Gehrmann und den Musikern Gary Fuhrmann, Dirik Schilgen, Matthias Debus, Klaus von Heydenaber
Regieassistenz: Tobias Schindler