Winterreise
DAS OPERNMAGAZIN
Franz Schubert: Winterreise op. 89, D 911 Liederzyklus
(Bearbeitung für Streichquartett von Jens Josef)
DIE WINTERREISE von Franz Schubert gilt als eines der größten Werke der Liedliteratur und sogar in unserer hastigen Zeit, in der Kontemplation und kulturelle Konzentration so wenig Raum bekommen, kann sich DIE WINTERREISE in den Konzertsälen durchsetzen.
Nun hat der Komponist Jens Josef eine Bearbeitung des Zyklus vorgenommen, hat Schuberts Klavierbegleitung durch ein Streichquartett ersetzt, sich dabei aber möglich stark an der originalen Komposition orientiert. Die Streicher bilden eine flächigere Klangatmosphäre, lassen den Zuhörer erschauern und beben, ziehen ihn mit durch die Winterlandschaft auf der Suche nach der wahren Liebe und dem Sinn des Lebens.
In dieser viel beachteten Bearbeitung für Streichquartett singt Mirko Roschkowski Schuberts tiefsinnigen und emotionalen Liederzyklus. Der Tenor, der mittlerweile in Wiesbaden und Bonn Triumphe auf der Opernbühne mit Wagner und Mozart feiert, kehrt damit auf eine Stippvisite nach Meiningen zurück, wo er 2017 in HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN den Titelhelden verkörperte.
Die vier Musiker des BoArts-Quartetts verbindet eine langjährige Zusammenarbeit, insbesondere da sie alle Teil der Bochumer Symphoniker sind. Ismene Then-Bergh, Iwona Gadzala (Violinen), Marko Genero (Viola) und Christof Kepser (Violoncello) haben sich als Streichquartett verbunden, um über die großen Orchesterwerke hinaus, Kammermusik auf höchstem Niveau zu gestalten.
Besetzung
Solist:
Mirko Roschkowski
Mit dem: BoArts Quartett - Ismene Then-Bergh (Violine), Matthias Bruns (Violine), Marko Genero (Viola) Christof Kepser (Violoncello)