Jugend ohne Gott
Bühnenfassung von Martina Gredler
„Alle Neger sind hinterlistig, feig und faul”, das muss der Lehrer in einem der vom Staat vorgegebenen Aufsätze zum Thema „Warum müssen wir Kolonien haben?” lesen. Als er diese Aussage als nicht korrekt korrigieren möchte, hält er inne: Hat er das nicht gerade im Radio gehört…? Wie also sich verhalten, da diese Meinung doch offensichtlich allgemeine Gültigkeit hat?
Beäugt und beobachtet von jedem seiner Schüler, wird wiederum der Lehrer mit der sich breitmachenden Skrupellosigkeit der Eleven, der Generation der Zukunft, konfrontiert. Während eines Feldlagers wird die Jugend auf den Ernstfall vorbereitet: „In einer Kiste neben der Fahnenstange liegt der Krieg.” Der Umgang mit Waffen, die militärische Ordnung einer jugendlichen Gesellschaft ist die Normalität. Und existiert der Krieg nicht schon, nämlich unter den Jugendlichen, auch innerhalb der Gesellschaft? Im allgemein zwischenmenschlichen Umgang zeigt sich: „Die ganze menschliche Gesellschaft ist aufgebaut auf Eigenliebe, Heuchelei und roher Gewalt.” Der Lehrer ist davon überzeugt, dass es eine Zumutung sei, an einen gütigen Gott glauben zu sollen, wenn dieser alles Unheil der Welt tatenlos hinnehme.
Als während des Aufenthalts der Klasse im Feldlager ein Schüler ermordet wird, beginnt der Krimi: Wer hätte ein Motiv, seinen Mitschüler umzubringen? Und wer trägt die Verantwortung, trägt Schuld an dieser entsetzlichen Tat? Auch der Lehrer hat unwissentlich sein Scherflein dazu beigetragen, machte sich mitschuldig am Vergehen. Immer wieder hallt in seinem Kopf nach, wovon ihn ein Bekannter eindringlich zu überzeugen versucht: „Gott ist das Schrecklichste auf der Welt.”
TEAM
Regie:
Martina Gredler
Bühnenbild & Kostüme:
Anneliese Neudecker
Dramaturgie: Anna Katharina Setecki
Besetzung
Lehrer:
Vivian Frey
Schüler Z:
N. N.
Schüler N:
Carla Witte
Schüler T:
N. N.
Schüler B:
Kathrin Horodynski
Julius Caesar:
Peter Liebaug
Vater N:
Carla Witte
Direktor:
N. N.
Feldwebel:
Kathrin Horodynski
Pfarrer:
Peter Liebaug
Eva:
Anna Krestel
Präsident:
Kathrin Horodynski
Verteidiger:
N. N.
Mutter Z:
Carla Witte
Kriminalbeamter:
N. N.
Mutter T: N. N.